HOME / ÜBER UNS /
Schulgeschichte
Unsere Schule
Year
Milestone
Deutsche und Schweizer Unternehmensvertreter wenden sich an das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland und befürworten die Eröffnung einer Deutschen Schule in Montreal.
Nach dreijährigen Verhandlungen mit dem quebecer Bildungsministerium und positiven Rückmeldungen von über 200 deutschsprachigen Familien kommt es zu einer Einigung über die Gründung einer Deutschen Auslandsschule. Sie soll den Namen "Alexander von Humboldt Inc." tragen und Schüler der Klassen 1 bis 4 aufnehmen, wobei jedes Jahr eine zusätzliche Klasse hinzukommen soll.
Die Alexander von Humboldt Schule Montreal öffnet ihre Pforten in Notre-Dame-de-Grâce. Das Schuljahr beginnt mit 22 Schülern und erhöht sich während des Schuljahres auf 29 Schüler.
Eine Vorschulgruppe für 3/4jährige und die Klasse 5/6 wird hinzugefügt. Im November findet der Erste AvH-Weihnachtsbasar statt. Im Frühjahr 1982 erteilen Regierungsvertreter aus Deutschland und Quebec die Erlaubnis, die Schule bis ins dritte Schuljahr weiterzuführen.
Es werden getrennte Vorschul- und Kindergartenprogramme angeboten. Im Januar zieht die Schule nach Dorval um, die Schüler nehmen den Schulbus. Im Februar erteilt das Bildungsministerium von Quebec die Erlaubnis, eine Klasse 7 hinzuzufügen.
Ein neuer Schulleiter wird aus Deutschland entsandt. Einheimische Lehrer werden für den Französischunterricht und die Naturwissenschaften eingestellt. Chemie, Physik, Biologie und Latein, für Klasse 7, werden in den Lehrplan aufgenommen. Eine großzügige private Spende ermöglicht die Anschaffung von Computern. Da der derzeitige Standort keine weitere Expansion zulässt, beginnt der Vorstand mit der Suche nach alternativen Optionen.
Im August zieht die AvH in die Oakridge-Schule in Baie D'Urfé ein. Der großzügige Standort in der Nähe des St. Lawrence-Stroms bietet schöne Sportanlagen und Platz für eine Bibliothek. Die Vorschule bis zur 8. Klasse entspricht bereits den englischen und französischen Lehrplanstandards. Es werden Anstrengungen unternommen, alle anderen Fächer zu straffen, damit die Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Quebec High School erreichen können, um ihr Studium auf dem Quebecer Cegep-Niveau fortzusetzen. Das Ansehen der Schule in der Gemeinde Baie D'Urfé wird am Ende des Schuljahres mit einem typisch deutschen Bierfest gefeiert. Die "Freunde" der Alexander von Humboldt Schule werden als gemeinnützige Organisation anerkannt.