STARTSEITE / PROGRAMME /
Studien-und Berufsberatung
Programme
Nützliche Links:
Die Vorbereitung der Schüler auf das Leben nach der Schule und die Orientierung auf dem Weg zu einem Studienprogramm oder einer Berufsausbildung ist ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Auftrags der Schule. Bei der Studien-und Berufsberatung werden schwerpunktmäßig zwei Optionen behandelt: der Übergang zu einem CEGEP (College in Quebec) nach der 11. Klasse und der Zugang zu einer Universität nach der 12. Klasse.
Kontakt:
Im Rahmen der Studien- und Berufsberatung stehen unseren Schülern die folgenden Angebote zur Verfügung:
Schüler der Jahrgangsstufe 11 nehmen an einem obligatorischen zweiwöchigen Praktikum teil, um Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt zu sammeln. Die Teilnehmer schreiben nach Beendigung des Praktikums einen Erfahrungsbericht.
Für die Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 wird ein Studientag mit Dokumentation und Informationen zum Thema „Studium und Beruf“ organisiert. Präsentationen zu verschiedenen Berufen und Ausbildungsbereichen finden statt. Einige davon werden von AvH-Eltern durchgeführt, die ihren Beruf vorstellen und den Schülern die Bildungsvoraussetzungen erklären.
Ein entsprechend qualifizierter Berater besucht die Schule und führt Assessment-Tests durch. Danach haben die Schüler die Möglichkeit, sich einzeln zu Studienmöglichkeiten in Montreal und Quebec beraten zu lassen.
Am Ende der 10. Klasse bieten wir eine Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler zum Thema CEGEP und DIA an. Dabei werden auch ehemalige AvH-Schüler über ihre Erfahrungen beim Übergang von der AvH zu einem CEGEP und/oder einer Universität berichten.
Eine Informationsveranstaltung des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) zu Studienprogrammen und Stipendien (z.B.TU9 Schnupperwoche) findet für Schüler der Jahrgangsstufe 12 statt, die in Deutschland studieren möchten.
Vertreter der Montrealer Universitäten McGill und Concordia kommen jedes Schuljahr zu einer Präsentation an die AvH.
Unsere Schüler absolvieren einen Probetag an einem CEGEP oder einer Universität ihrer Wahl